Die Auefeldschule ist eine dreizügige Grundschule. Das heißt, dass es normalerweise 3 Klassen in jedem Jahrgang gibt. Unsere Schule liegt in der Kasseler Südstadt, und unser Einzugsgebiet erstreckt sich von der Gräfestraße bis zur Menzelstraße sowie von der Heckerstraße bis zur Strindbergstraße.
Auf dem Schulgelände befindet sich ebenfalls der Hort der Auefeldschule. Die Klassenräume sind im Haupt- und erstem Nebengebäude, der Hort ist in den beiden unteren Nebengebäuden untergebracht. Es gibt keine langen Wege. Die Kinder müssen nicht einmal das Schulgelände verlassen, um vom Klassenraum in die Nachmittagsbetreuung zu wechseln. Entsprechend eng und gut ist die Zusammenarbeit zwischen Schule und Hort.
Gründung der Schule: | 1956 |
Schulform: | Grundschule |
Schüleranzahl: | 250 |
Klassen | 12 |
Kollegium Schulmotto |
17 Schüler - Lehrer-Eltern: Hand in Hand |
Hier finden Sie den Brief unseres Kultusministers zum Schulanfang: https://kultusministerium.hessen.de/node/13117/newsletter-preview
Aktuelle Termine im Überblick
20.09. Gesamtkonferenz
21.09. Infoabend für die Eltern der Einschulungskinder 2024; 19.00 Uhr, Mensa im Neubau
02.10. Unterricht für alle Klassen!
03.10. Tag der deutschen Einheit - Unterrichtsfrei
20.10. letzter Schultag vor den Herbstferien; 3 Stunden Unterricht, anschließend Schulschluss, Beginn Betreuung
Weitere Termine des Schuljahres finden Sie in einem pdf-Dokument unter diesem Infoblock.
Termine für Schulanmeldungen nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!
Bitte melden Sie sich telefonisch vorher dienstags oder donnerstags im Sekretariat an.
Unsere Schwerpunkte:
Frühe Fremdsprachenförderung - Inklusion durch Kooperation
Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler (Bundesprojekt) - Soziales Lernen
Tiergestütze Pädagogik - Umweltschule
Ganztagsschule
Unterrichtszeiten
Offener Anfang: 7.45 - 8.00 Uhr (Öffnung der Klassenräume und der Leseinsel)
1. Block: 8.00 - 9.30 Uhr
1. Pause: 9.30 - 9.50 Uhr
Frühstück: 9.50 - 10.05 Uhr
2. Block: 10.05 - 11.35 Uhr
2. Pause: 11.35 - 11.55 Uhr
3. Block: 11.55 - 13.25 Uhr
Betriebspraktika/FSJ
Praktikumsplätze bieten wir nur für Oberstufenschüler*innen und Student*innen an. Voraussetzungen sind:
- keine ehemaligen Schüler*innen unserer Schule
- kein Wohnort innerhalb unseres eigenen Einzugsgebietes (gilt für Oberstufenschüler*innen)
Wir vergeben keine Praktikumsplätze an Schüler*innen in der Mittelstufe.
Ein FSJ sowie BFD organisieren wir in Zusammenarbeit mit dem IB. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Internationalen Bund.
Das Sekretariat
Leitung: Frau Bollerhey
geöffnet: dienstags und donnerstags von 7.45 - 13.00 Uhr (in der Schulzeit)
mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr (in den Ferien)
Postanschrift: Brückner-Kühner-Platz 1, 34121 Kassel
Telefon: 0561 - 21363
Email: poststelle(at)auefeld.kassel.schulverwaltung.hessen.de
Schulleitung und Kollegium:
Rektorin: Nicole Rudolph
Konrektor/in: Silke Bertram
Abwesenheitsvertretung: Malgorzata Blum
Personalräte: Stefanie Doubrawa, Heike Frohnapfel, Alexander Güldenzopf
Lehrkräfte:
Malgorzata Blum, A. Czernota (Lehrauftrag Intensivklasse und DaZ), Frau Eumicke (LiV), Sarah Jonen, Stefanie Doubrawa, Ines Gebhardt, Alexander Güldenzopf, Jens Hellemann, Lena Heesch, Cornelia Hess-Klement, Mareike Lachmann, Lisa Marker (Referendarin), Anais Pfalz, Anja Rückert,Vanessa Schmidt, Rosi Vogel-Förstermann, Viola Wolf
Personal und Lehrkräfte der August-Fricke-Schule:
Frau Adolf, Frau Lerch, Herr Löber, Frau Biermann, Frau Kaiser, i. V. Frau Knauf
Sozialpädagogin: Frau Frohnapfel
Zuständige Lehrkräfte des Beratungs- und Förderzentrums: Frau Lay
Ansprechpartner Ganztag und Hort:
Ganztag:
Herr Göttlinger - Mo, Di, Mi, Fr ab 9.30Uhr Sekretariat und 0561/21363 oder per Email unter andreas.goettlinger(at)kassel.de
0561 9795894
Hort:
Hortleiter: Herr Burghardt
Stellv. Hortleitung: Herr Sharikov
0561/92001692 oder Ralf.burghardt(at)kassel.de
Online-Anmeldungen für den Hort sind möglich.
Sonstige Mitarbeiter:
Regina Bollerhey (Sekretariat); Ali Hamdi (Hausmeister)
Email-Kontakt zu
Nicole Rudolph: Nicole.Rudolph(at)schulen.kassel.de oder Nicole.Rudolph(at)auefeldschule.de
Die Rechte an den Einzelfotos und den Fotos in sämtlichen Bildergalerien auf diese Website liegen bei der Fotografin Nicole Rudolph. Der Nutzung der Bilder für private Zwecke wird hiermit zugestimmt.
Galerie 1: Rauswurf unserer 4. Klassen am letzten Schultag
Wir wünschen euch alles Gute, nette Lehrer und viele gute Erfahrungen an euren neuen Schulen!
Galerie 2: Projektwoche 2023
"Gesunde Schule" lautete das Motto der gemeinsamen Projektwoche der Auefeld sowie der August-Fricke-Schule. Und so drehte sich alles um das Thema "Gesundheit". Ob Bewegung, gesunde Ernährung oder Entspannung: Es war für jeden etwas dabei.
Galerie 2: Sporttag 2023
Ob Gleichgewicht, Geschicklichkeit oder Muskelkraft: Alles wurde gefordert an unserem Sporttag 2023! Dank der Hilfe vieler Eltern
konnten sich die Kinder unserer Schule an über 20 Stationen, verteilt auf dem Brückner-Kühner-Platz, unseren Schulhöfen und in
der Sporthalle sportlich betätigen und den ganzen Schultag über austoben. Auch Klassen der August-Fricke-Schule hatten Spaß an
unseren Stationen. Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer!
Galerie 3: Karneval 2023
Endlich wieder ohne Einschränkungen Karneval feiern! In tollen Kostümen und mit viel guter Laune machten die Kinder am Rosen-
montag 2023 die Schule unsicher! In diesem Jahr waren bei den Mädchen die allseits anmutige Prinzessin und erstmalig Wednesday
(ein bekannter Streaming-Dienst lässt grüßen ;-) ) die beliebtesten Verkleidungen. Die Jungen setzten auf Super-Mario und Superman!
Galerie 4: Adventsbasar 2022
Stimmungsvoll und gut besucht war unser Adventsbasar in diesem Jahr! Alles, was ein Weihnachtsmarkt zu bieten hat, gab es an diesem
Tag auch an unserer Schule: Kaffee, Kuchen, Waffeln, Kinderpunsch, Glühwein und Bratwurst. Nicht zu vergessen die vielen Ver-
kaufsstände unserer Klassen, des Hortes sowie der August-Fricke-Schule, an denen man die unterschiedlichsten Bastelarbeiten von Karten
über Christbaumschmuck bis zu hin Kerzen und Weihnachtsengeln erwerben konnte. Natürlich durften auch unsere traditionellen
Mistelsträuße nicht fehlen!
Galerie 5: Projektwoche 2022 "Unsere Schule"
Unter dem Thema "Unsere Schule" konnten sich unsere Klassen in diesem Jahr verwrirklichen. Nach den Eindrücken der Corona-
Pandemie hat sich das Kollegium entschieden, die Projekte nur in den Klassen durchzuführen und die Schülerinnen und Schüler nicht zu
durchmischen. Jede Klasse konnte dabei etwas für die Schule gestalten oder zu einem unserer Schulthemen (Umwelt und Natur,
Inklusion, ...) erarbeiten. Dabei entstanden tolle Ergebniss zum Upcycling, Dekorationen für die Schule, Schulhofaufmalungen etc. Es
wurde geschrubbt, gewienert, gefegt, gemalt, gebastelt und Samenbomben mit Blumensamen wurden mit großer Mühe in den
trocken Boden gebracht.
Galerie 6: Sponsorenlauf 2021
In diesem Jahr fand unser Sponsorenlauf erstmalig im Park Schönfeld statt. Bei traumhaften Herbstwetter ging es nach einer kurzen
Erwärmung rund um den Märchenteich. Die Stimmung war toll: fröhlich wurden die kleinen Läufer bei jeder Runde von Eltern,
Lehrkräften und Geschwistern angefeuert! Was für eine schöne Abwechslung vom Pandemiealltag!
Der Erlös kommt dem Förderverein zu Gute und soll sowohl in die neue Schulküche als auch in Spielgeräte für die Zeit nach dem Umbau
zur Ganztagsschule fließen.
Galerie 7: Unser Sporteventtag als schöner Abschluss eines schwierigen Schuljahres 20/21! Ein bisschen Regen hat uns nicht davon abgehalten,
es sportlich noch mal krachen zu lassen! Zum Abschluss des Schuljahres kam die Sporteventfirma "Trixitt" zu Besuch und brachte viele
tolle Stationen mit, an denen die Kinder einen sportlichen und fröhlichen (natürlich "Cororna konformen") Vormittag verbringen und
sich an den Stationen noch mal so richtig austoben konnten! Das hat Spaß gemacht!
Galerie 8: Tanz-Theater-Chor: Große Musicalaufführung unserer vierten Klassen im Rahmen der Verabschiedungsfeiern. In der Villa Spooky ging es
wieder mächtig gruselig zu. Anschließen gab es für alle Viertklässler ein leckeres Eis, spendiert vom Förderverein der Auefeldschule!