Tiergestützte Pädagogik: Schulhund

Wir sind der Überzeugung, dass Tiere eine positive und ermutigende Auswirkung auf Kinder haben können. Daher haben wir damit begonnen, Schulhunde an unserer Schule auszubilden und einzusetzen. Dabei nehmen wir selbstverständlich Rücksicht auf Ängste und Allergien, so dass nicht alle Kinder mit den Hunden in Berührung kommen (müssen).

 

Die Aufgabe von Schulhunden ist es, eine fröhliche Atmosphäre zu schaffen. Sie sollen durch ihre Anwesenheit den Lerndruck vermindern und die Kinder motivieren. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass es in der Klasse ruhiger ist, sich die Kinder rücksichtsvoll benehmen und kleine Verantwortungen übernehmen. So muss die Klasse z.B. immer gut aufgeräumt und die Ranzen müssen geschlossen sein, denn die Hunde probieren alles, was ihnen vor die Pfoten fällt.

 

Unser Schulhund befindet sich seit dem Sommer 2024 im Sabbatjahr, sodass im kommenden Schuljahr (2025/26) leider keine Schulhund-AG stattfinden kann.

Unser Schulhundkonzept
Schulhundkonzept.pdf
PDF-Dokument [392.6 KB]
Druckversion | Sitemap
© Auefeldschule