Auefeldschule
Auefeldschule

Schulstart der Klassen 2-4 und Einschulung 2020

Schulstart der Klassen 2-4

Wir haben einen Stundenplan und gehen im Moment davon aus, Regelunterricht halten zu können. Dabei wird es folgende Einschränkungen geben:

- Die Kurse Tanz-Theater-Chor in den Klassen 3 und 4 entfallen bis zum 01.02.2020. Stattdessen wird regulärer Musikunterricht angeboten.

- Der Kurs "Gesunde Ernährung" im Jahrgang 4 entfällt und wird durch den Kurs "Technisches Bauen" ersetzt.

- Die Hygieneregeln gelten weiterhin. Kurse in den Jahrgängen dürfen stattfinden, die verschiedenen Jahrgänge dürfen sich allerdings nicht durchmischen. Daher gilt eine Maskenpflicht für die 2. Hofpause, das Ankommen in der Schule bis zum Jahrgangstrakt, der Rückweg nach Hause ab dem Jahrgangstrakt sowie alle Unterrichtsgänge im Schulgebäude und beim Toilettengang - kurz: Es gilt eine Maskenpflicht bei allen Gängen im Schulgebäude und auf dem Schulgelände, bei denen Begegnungen mit Kindern anderer Jahrgänge stattfinden könnten.

Die erste Hofpause haben wir so organisiert, dass das Tragen von Masken nicht notwendig ist.

 

Der Unterricht startet am Montag, den 17.08.2020 und zwar

für den Jahrgang 2 von 8.00 - 11.35 Uhr (1. - 4. Stunde) und

für die Jahrgänge 3 und 4 von 8.00 - 12.40 Uhr (1. - 5. Stunde).

Diese Zeiten gelten ebenfalls für Dienstag, den 18.08.

Auch der offene Anfang ab 7.45 Uhr  kann wieder wahrgenommen werden. Die Kinder gehen, wenn sie in die Schule kommen, sofort in ihren Klassenraum und können sich dort bis zum Unterrichtsbeginn um 8.00 Uhr beschäftigen und unterhalten.

Einschulung 2020

 

Bald ist es so weit und Ihr Kind kommt in unsere Schule.

Die Klassenlehrerin oder das Klassenlehrerteam Ihres Kindes haben Sie per Brief hoffentlich bereits kennen gelernt. Wenn nicht, melden Sie sich bitte bei uns. Dann ist Ihr Brief nicht angekommen.

Die Fremdsprachenklasse wurde, wie auch in den Jahren zuvor, von viel mehr Eltern angewählt, als wir Schülerinnen und Schüler in diese Klasse aufnehmen können. Wir mussten losen und so hat leider nicht jedes Kind einen Platz erhalten. Aber auch die anderen Klassen werden toll! Ganz sicher!

 

Hier nun die Informationen zur Einschulung:

 

Einschulungsgottesdienst

 

Am Gottesdienst dürfen Sie nur teilnehmen, wenn Sie sich für diesen angemeldet und uns Ihre Daten haben zukommen lassen. Es werden zwei Gottesdienste stattfinden, da sich viele Eltern mit Kindern angemeldet haben.

 

Der erste Gottesdienst beginnt am Montag, den 17.08.2020 um 17.00 Uhr für folgende Familien:

Klasse 1a (Koalas): Alle Familien, bei denen der Nachname des Einschulungskindes mit A-H startet

Klasse 1b (Eisbären): Alle Familien, bei denen der Nachname des Einschulungskindes mit A-J startet

Klasse 1c (Delfine): Alle Familien, bei denen der Nachname des Einschulungskindes mit A-Schä startet

 

 

Der zweite Gottesdienst beginnt am Montag, den 17.08.2020 um 18.00 Uhr für folgende Familien:

Klasse 1a (Koalas): Alle Familien, bei denen der Nachname des Einschulungskindes mit J-Z startet

Klasse 1b (Eisbären): Alle Familien, bei denen der Nachname des Einschulungskindes mit K-Z startet

Klasse 1c (Delfine): Alle Familien, bei denen der Nachname des Einschulungskindes mit Sche-Z startet

 

 

Eine sinnvolle Einteilung nach Klassen war nicht möglich.

Alle erhobenen Daten zur Teilnahme am Gottesdienst sowie am Elterncafé bewahren wir für 3 Wochen auf und vernichten diese anschließend.

 

 

Ablauf 1. Schultag - 1. Woche:

 

Einschulung und Begrüßung Dienstag, 18.08.

 

1a, Frau Bruhnken (Koala-Klasse) 9.00 Uhr

1b, Frau Doubrawa/Herr Löber (Eisbären-Klasse) 9.45 Uhr

1c, Frau Schmidt (Delfin-Klasse) 10.45 Uhr

anschließend 45 - 60 min. Unterricht

Am gleichzeitig stattfindenden Elterncafé können Sie nur teilnehmen, wenn Sie sich für dieses vorher angemeldet haben.

 

Mittwoch, 19.08. - Freitag, 21.08.  Klassenlehrerunterricht von 8.00 - 11.35Uhr

Ab Montag, 24.08. : Unterricht nach Stundenplan

Den Stundenplan erhalten die Kinder in der ersten Schulwoche.

 

Die Kinder haben in den ersten Tagen ausschließlich Unterricht bei Ihren Klassenlehrern und lernen am Ende der Woche auch die Fachlehrer der Hauptfächer kennen.

Das Treffen mit den Patenklassen, Schulführungen mit den Patenkindern etc. sind leider in diesem Jahr nicht möglich.

Für alle weiteren Fragen zu unseren Unterrichtskonzepten schauen Sie sich gerne auf unserer Homepage um.

 

 

Einladungsschreibung und Anmeldung zur Einschulung
Sehr geehrte Eltern,
hier noch einmal zum Anschauen, Nachlesen und ggf. Ausdrucken der Elternbrief zur Einschulung 2020.
Einschulungseinladung 2020.pdf
PDF-Dokument [284.9 KB]

Unser Infovideo zur Einschulung:

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Einschulung, die Sie eigentlich am Elternabend vor den Sommerferien erhalten hätten.

Druckversion | Sitemap
© Auefeldschule